Wir über uns

Wir sind akkreditiert nach DIN EN ISO 15189
Auszeichnung der DGFF e.V.

Laboratoriumsmedizin

Das Angebotsspektrum der Laboratoriumsmedizin des MVZ Humangenetik Ulm umfasst zahlreiche Analysen aus den Bereichen Allergologie, Autoantikörper-bestimmung, klinische Chemie, Endokrinologie, Hämatologie, Gerinnung und Infektionsserologie. Unser Anspruch an medizinische Diagnostik auf höchstem Qualitätsniveau reicht neben der medizinischen Analytik selbst von der Einsenderbetreuung und Unterstützung in der Präanalytik, bis hin zur Probenlogistik sowie der Befundübermittlung und Beurteilung der Ergebnisse.

Unser Akkreditierungsnachweis der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS sowie die Auszeichnung als Kooperationspartner im Kompetenznetz Lipidologie DGFF erhalten Sie mit einem Klick auf die rechts-stehenden Logos.

Als Kooperationspartner steht uns das MVZ Labor Ravensburg mit ihrer Expertise auch in der Mikro- und Molekularbiologie zur Seite, sodass wir das komplette Leistungsspektrum der medizinischen Diagnostik anbieten können.

Humangenetik - eine junge Wissenschaft

Die Humangenetik beschäftigt sich mit den Erbanlagen (Genen) des Menschen. Die Gene verteilen sich auf 46 Chromosomen. Veränderungen der Chromosomen und der Gene können von den Eltern ererbt sein, entstehen aber auch häufig neu. Abhängig vom jeweiligen Erbgang können Veränderungen eines Gens (Mutationen) ohne Auswirkung bleiben oder bereits bei Geburt bzw. im Laufe des Lebens zu einer Erkrankung führen. Daher kann eine Erkrankung, Fehlbildung oder Behinderung genetisch - also erblich bedingt sein - auch wenn sie in der Familie und insbesondere bei den Eltern bislang nicht aufgetreten ist.

zum Seitenanfang